Arthrose Behandlung Linz
Behandlung von Arthrose durch körpereigene Zellen
Arthrose Behandlung Linz / Behandlung von Arthrose durch körpereigene Zellen
Arthrose Behandlung in Linz von den Experten OA Dr. Albert Handlbauer und Dr. Matthias Koller. OA Dr. Albert Handlbauer ist Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie. Dr. Matthias Koller ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und Experte für Fettabsaugungen. Die Experten wissen, dass Arthrose meist eine sehr große Belastung für die betroffene Patientin / Patienten ist. Schmerzende Gelenke sowie steife Gelenke sind typische Anzeichen einer Arthrose. Diese Krankheit entwickelt sich meist schleichend über mehrere Jahre und kann den Alltag von Betroffenen stark einschränken.
Die Arthrose Behandlung mittels körpereigenen Zellen (der Stroma Vaskuläre Fraktion = SVF) stellt hierbei eine minimalinvasive und innovative Behandlungsmethode zur Regeneration von Knorpelgewebe dar. Hierbei werden aus dem körpereigenen Fett – regenerativen Zellen konzentriert und orthopädisch via Applikation in das betroffene Gelenk eingebracht. Diese Zellen besitzen neben der antientzündlichen Wirkung die Fähigkeit Gewebeschäden, etc. zu reparieren. Die Arthrose Behandlung mittels körpereigenen Zellen findet mittels örtlicher Betäubung statt und dauert in der Regel ca. 1 Stunde.
Arthrose Behandlung Linz – Hard Facts
Arthrose Behandlung Linz – Hard Facts
| Kosten: | ca. € 3.500,- | 
| Dauer: | ca. 60 Minuten | 
| Anästhesie: | örtliche Betäubung / Dämmerschlaf | 
| Ergebnis: | nach ca. 3-6 Monaten | 
| Nach der OP: | körperliche Schonung in den ersten Tagen nach dem Eingriff. | 
| Sport: | nach zirka 3 Wochen wieder möglich | 
| Ort: | Die Behandlung wird in den Eingriffsräumen von Kollerplast durchgeführt. Schloss Puchenau, Karl-Leitl-Strasse 1, A-4048 Puchenau bei Linz | 
Arthrose Behandlung Linz – die Vorteile:
Arthrose Behandlung Linz – die Vorteile:
- Die Beratung und Behandlung erfolgt durch die Experten OA Dr. Albert Handlbauer / Dr. Matthias Koller.
- Die schonende Fettabsaugung erfolgt ambulant und im Dämmerschlaf durch den Plastischen Chirurgen Dr. Matthias persönlich.
- Der behandelnde Arzt beantwortet ihnen alle offenen Fragen bei ihrem persönlichen Beratungstermin.
- Spezielles Verfahren beim Fettabsaugen zur Schonung von Gefäßen und Nerven (Vibrationsliposuktion).
- Inklusive Harmonisierung der Körperkonturen mittels 3-D-Konzept bei der Arthrose Behandlung.
- Beinahe schmerzfreier Eingriff durch Kombination aus Lokalbetäubung und Anästhesiebegleitung.
- Umliegendes Gewebe sowie Nerven und Lymphe werden bei dieser Arthrose Behandlung maximal geschont.
- Zusätzlich verkürzter Heilungsprozess durch Fast-Track-Methode beim der Fettabsaugung.
- Die Arthrose Behandlung durch Fett absaugen und mittels Zell Therapie ist ein minimalinvasiver Eingriff.
- Ihr behandelnder Arzt ist nach dem Arthrose Eingriff 24 Stunden, rund um die Uhr, für Sie erreichbar!
- Sehr sichere Methode zur Gewinnung der körpereigenen Zellen mittels ACA Technik von Arthrex.
- Schonende Arthrose Behandlung – mit körpereigenen Zellen bei fairen und transparenten Preisen.
- Applikation durch den Facharzt für Orthopädie OA Dr. Albert Handlbauer.
- Meist signifikante Schmerzreduktion und Mobilitätsverbesserung
- Hohe Sicherheit der Arthrose Behandlung = keine Tumor Induktion, keine schwerwiegenden allergischen Reaktionen.
- Die Arthrose Behandlung in Linz erfolgt ambulant.
Sie wollen mehr zum Thema Arthrose Behandlung Linz erfahren?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch bei den Experten OA Dr. Albert Handlbauer und Dr. Matthias Koller. Hierbei erhalten Sie die Antworten zu all Ihren Fragen rund ums Thema Arthrose Behandlung Linz durch körpereigene Zellen.
Sie wollen mehr zum Thema Arthrose Behandlung Linz erfahren?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch bei den Experten OA Dr. Albert Handlbauer und Dr. Matthias Koller. Hierbei erhalten Sie die Antworten zu all Ihren Fragen rund ums Thema Arthrose Behandlung Linz durch körpereigene Zellen.
Arthrose Behandlung Linz mit Eigenfett / Zellen – Kosten: ab ca. € 3.500,-
Arthrose Behandlung Linz mit Eigenfett / Zellen – Kosten: ab ca. € 3.500,-
Die Kosten der Arthrose Behandlung in Linz mittels körpereigenen Zellen beinhaltet die Liposuktion durch den Plastischen Chirurgen, die Gewinnung der Zellen aus dem körpereigenen Fett (Stroma Vaskuläre Fraktion = SVF) sowie die Applikation der Zellen durch den Facharzt für Orthopädie. Der Preise beinhaltet auch die Kontrollen in der Zukunft. Ausschließlich Selbstzahler – es besteht kein Vertrag mit den Krankenkassen.
Arthrose Behandlung Linz – Informationen
Arthrose Behandlung Linz – Informationen
Die Methoden zur Arthrose Behandlung haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Schmerzen, die mit Arthrose einhergehen zu lindern – sowie geschädigtes Knorpelgewebe zu verbessern. Die Arthrose Behandlung mittels körpereigenen Zellen, unter anderem mit Stammzellen, der Stroma Vaskuläre Fraktion = SVF ist eine innovative Methode zur Regeneration von Knorpelgewebe. Dabei werden Stammzellen aus dem eigenen Körper entnommen und in das betroffene Gelenk injiziert. Die Stammzellen haben die Fähigkeit, sich in Knorpelgewebe umzuwandeln und somit den geschädigten Knorpel zu reparieren.
OA Dr. Albert Handlbauer
Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie und Experte für Arthrose Behandlung in Linz
Dr. Matthias Koller
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und Experte für Fettabsaugungen in Linz
OA Dr. Albert Handlbauer
Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie und Experte für Arthrose Behandlung in Linz
Dr. Matthias Koller
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und Experte für Fettabsaugungen in Linz
Arthrose Behandlung durch körpereigene Stammzellen / Stroma Vaskuläre Fraktion
Arthrose Behandlung durch körpereigene Stammzellen / Stroma Vaskuläre Fraktion
Die Therapie der Arthrose – eine langsam progrediente, nicht-entzündliche, degenerative Veränderung des Gelenks – mit der Stroma Vaskulären Fraktion (SVF) wird häufig mit der Therapie durch mesenchymalen Stammzellen (MSC) gleichgesetzt. Mesenchymalen Stammzellen sind sogenannte multipotente Stammzellen und können sich in Osteoblasten (Knochenzellen), Chondrozyten (Knorpelzellen), Myozyten (Muskelzellen) und Adipozyten (Fettzellen) differenzieren. Außerdem konnte eine Differenzierung in Neurone, Astrozyten und Oligodendrozyten (Zellen des Nervensystems) beobachtet werden. Wie bereits in vieles Studien aufgezeigt, haben mesenchymale Stammzellen die Fähigkeit, entzündliche T-Zellen und Monozyten-Maturation zu blockieren sowie die Eigenschaft, antiinflammatorische (antientzündliche) Zytokine zu stimulieren.
Arthrose Behandlung durch körpereigene Stammzellen vs. mesenchymale Stammzellen
Arthrose Behandlung durch körpereigene Stammzellen vs. mesenchymale Stammzellen
Im Vergleich zu mesenchymalen Stammzellen Therapien (bsp. bei Autoimmun Krankheiten) beinhaltet die Stroma Vaskuläre Fraktion nur wenige dieser Zellen. Für die Behandlung der Arthrose zeigt die SVF oft signifikante Verbesserungen der klinischen Parameter bei Patientinnen und Patienten.
Arthrose kann als eine sehr stark einschränkende Erkrankung bezeichnet werden, die in vielen Fällen einen Gelenksersatz notwendig macht. Diese Form der Arthrose ist weltweit der vierthäufigste Grund für Invalidität. Seit über 15 Jahren stellt die regenerative Zelltherapie, bei der mesenchymalen Stammzellen – MSC – aus Knochenmark oder Fettgewebe gewonnen und in das betroffene Knie injiziert werden, eine vielversprechende Alternative zu den bekannten Arthrose Therapie Methoden dar.
Kniegelenksarthrose Behandlung durch Stroma Vaskuläre Fraktion
Kniegelenksarthrose Behandlung durch Stroma Vaskuläre Fraktion
Sehr viel einfacher ist es die stromal-vaskuläre Fraktion (SVF) welche entsprechende Vorläuferzellen und auch mesenchymale Stammzellen enthält zu gewinnen. Der Experte für Arthrose Behandlungen Dr. Matthias Koller verwendet hierfür das SVF System (ACA Technik) von Arthrex. Die ACA-Technik (Autologous Conditioned Adipose Tissue) stellt eine einfache, kostengünstige und schnelle Lösung zur Entnahme und Verarbeitung von Fettgewebe dar, um die stromavaskuläre Fraktion (ACASVF) und/oder Mikrofett (ACASVF) zu gewinnen. Die Gewinnung für das dazu benötigte eigene Körperfett erfolgt mittels Fettabsaugung Linz / Fettabsaugung durch den Plastischen Chirurgen Dr. Matthias Koller. Die stromal vaskuläre Fraktion wird der Patientin / Patienten bei einer Kniearthrose unter sonografischer Kontrolle vom Plastischen Chirurgen und dem Knieexperten bzw. dem Orthopäden OA Dr. Albert Handlbauer in den Hoffa´schen Fettkörper injiziert.
Die Sicherheit sowie die Wirksamkeit von mesenchymale Stammzellen / SVF-Zellen wurde in verschiedenen medizinischen Bereichen wie der Kardiologie, Urologie, plastischer und rekonstruktiver Chirurgie sowie auch in der Orthopädie mittels Studien untersucht. Hierbei wurden vielversprechende Resultate erwirkt. Erste Studien zeigten bereits vielversprechende Resultate bei der Behandlung der Gonarthrose hinsichtlich Schmerzreduktion und Lebensqualität vor.
Sie wollen mehr zum Thema Arthrose Behandlung Linz erfahren?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch bei den Experten OA Dr. Albert Handlbauer und Dr. Matthias Koller. Hierbei erhalten Sie die Antworten zu all Ihren Fragen rund ums Thema Arthrose Behandlung Linz durch körpereigene Zellen.
Sie wollen mehr zum Thema Arthrose Behandlung Linz erfahren?
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch bei den Experten OA Dr. Albert Handlbauer und Dr. Matthias Koller. Hierbei erhalten Sie die Antworten zu all Ihren Fragen rund ums Thema Arthrose Behandlung Linz durch körpereigene Zellen.
Arthrose Behandlung Linz – Fragen und Antworten
Wie funktioniert die Arthrose Behandlung mit der Stroma Vaskulären Fraktion?
Arthrose ist eine weit verbreitete degenerative Erkrankung, die oft im Alter auftritt. Betroffene leiden unter Schmerzen, Steifheit und Einschränkungen in der Beweglichkeit ihrer Gelenke.
Die Arthrose-Behandlungen mittels Nutzung von Stammzellen, insbesondere der stroma vaskulären Fraktion (SVF). Diese Zellen werden aus dem Fettgewebe der Patientin / Patienten gewonnen und in das betroffene Gelenk injiziert.
Die SVF besteht aus körpereigenen mesenchymalen Stammzellen, welche Fähigkeit haben, sich in verschiedene Zelltypen zu entwickeln und Gewebe zu reparieren. Sie enthalten auch Wachstumsfaktoren, die die Heilung fördern und Entzündungen reduzieren.
Die Arthrose Behandlung mitteln Zellen erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Patientin / dem Patienten Fettgewebe entnommen. Dies erfolgt durch den Plastischen Chirurgen Dr. med. Matthias Koller selbst. Das Körper-Fett wird dann in einem speziellen System verarbeitet, um die SVF zu isolieren.
Nach der Reinigung werden die körpereigenen Zellen / die SVF in das betroffene Gelenk injiziert. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und wird ambulant, vom Facharzt für Orthopädie, OA Dr. Albert Handlbauer, durchgeführt.
Welche Krankheiten werden von Dr. Matthias Koller und OA Dr. Albert Handlbauer behandelt?
Folgende Arthrose Formen werden von den Experten für Arthrose Behandlung behandelt. Kniearthrose (Gonarthrose), Hüftarthrose (Coxarthrose). Diese Behandlung stellt keinesfalls eine Alternative zum künstlichen Gelenksersatz bei schweren fortgeschrittenen Arthrosen dar. Sie ermöglicht eine Verbesserung der Lebensqualität bei mittelgradigen Arthroseformen und ein Hinauszögern der Notwendigkeit eines künstlichen Gelenksersatzes.
Warum eine Arthrose Behandlung mittels körpereigenen Zellen?
Der Vorteil liegt darin, dass es sich einerseits um körpereigenes Material handelt welches daher vom Körper nicht abgestoßen werden kann – und andererseits, dass diese Zellen die Fähigkeit besitzen intensiv entzündungshemmend zu wirken und für die Reparatur von Gewebeschäden verantwortlich sind. Der zusätzliche Nutzen für die Patientin / dem Patienten besteht darin, dass bei der Fettabsaugung Problemstellen (bsp. am Bauch) korrigiert werden können.
Ab wann wirkt die Arthrose Behandlung durch die stroma vaskuläre Fraktion (SVF)?
Bereits unmittelbar nach dem Eingriff beginnen die regenerativen Prozesse. Antientzündliche Prozesse, Regeneration und Zellerneuerung welche den Heilungsprozess unterstützen benötigen hierbei Zeit. Generell wird eine spürbare Verbesserung der Beschwerden – in Bezug auf Schnmerzen und Regeneration – nach einigen Wochen bemerkbar. Das Ergebnis ist von Patientinnen und Patienten nach 3 – 6 Monaten spürbar.
Was kostet eine Arthrose Behandlung mit Eigenfett?
Die Kosten der Arthrose Behandlung in Linz mittels körpereigenen Zellen beinhaltet die Liposuktion durch den Plastischen Chirurgen, die Gewinnung der Zellen aus dem körpereigenen Fett (Stroma Vaskuläre Fraktion = SVF) sowie die Applikation der Zellen durch den Facharzt für Orthopädie. Der Preise beinhaltet auch die Kontrollen in der Zukunft. Ausschließlich Selbstzahler – es besteht kein Vertrag mit den Krankenkassen.
Wie funktioniert die Stroma Vaskuläre Fraktion Behandlung?
Arthrose ist eine weit verbreitete degenerative Erkrankung, die oft im Alter auftritt. Betroffene leiden unter Schmerzen, Steifheit und Einschränkungen in der Beweglichkeit ihrer Gelenke. Die Arthrose Behandlung mittels stroma vaskulären Fraktion (SVF) ist die Nutzung von körpereigenen Zellen aus Eigenfett. Diese Zellen werden aus dem Fettgewebe der Patientin / des Patienten gewonnen und in das betroffene Gelenk injiziert. Diese stroma vaskulären Fraktion besteht aus Stammzellen, die die Fähigkeit haben, sich in verschiedene Zelltypen zu entwickeln und Gewebe zu reparieren. Sie enthalten auch Wachstumsfaktoren, die die Heilung fördern und Entzündungen reduzieren. Die Arthrose-Stammzellen-Behandlung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird dem Patienten Fettgewebe entnommen, normalerweise aus dem Bauchbereich. Das Fett wird dann in einem speziellen System verarbeitet, um die SVF zu isolieren. Nach der Reinigung werden die körpereigenen Zellen in das betroffene Gelenk injiziert. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Quellen / Studien:
Quellen: Nils H. Nicolay, Ramon Lopez Perez, Rainer Saffrich, Peter E. Huber: Radio-resistant mesenchymal stem cells: mechanisms of resistance and potential implications for the clinic. In: Oncotarget. Band 6, Nr. 23, 8. Juni 2015, ISSN 1949-2553, S. 19366–19380, doi:10.18632/oncotarget.4358 (oncotarget.com [abgerufen am 15. November 2017]).
Cindy T.J. van Velthoven, Annemieke Kavelaars, Cobi J. Heijnen: Mesenchymal stem cells as a treatment for neonatal ischemic brain damage. In: Pediatric Research. Band 71, Nr. 4-2, 8. Februar 2012, ISSN 1530-0447, S. 474–481, doi:10.1038/pr.2011.64 (nature.com [abgerufen am 15. November 2017]).




